Dein Tennisclub in Taufkirchen bei München
Clubinformationen
Der gemeinnützige Tennisclub TC Raschke Taufkirchen wurde 1982 gegründet. Ursprünglich gedacht für einzelne Damen und Herren, die in einer Mannschaft an den Punktspielen teilnehmen wollten, ist der TC Raschke mit mittlerweile mit über 30 Sommer- und 20 Winter-Teams eine feste Größe in der Clublandschaft des Bayerischen Tennisverbandes.
Im Erwachsenen- und im Jugendbereich sind wir mit vielen verschiedenen Altersgruppen und Spielklassen am Start. Ob engagierter Freizeitspieler oder sehr leistungsstarker Nachwuchsspieler wir haben das richtige Team.
Die Damen spielen sehr erfolgreich in der Regionalliga, Bayernliga und Landesliga, die Herren in der Landesliga 1 und den Südligen. Unsere Damen 40 und 50 spielen sehr engagiert im vorderen Drittel ihrer Klassen und werden in der Saison 2025 erstmals ergänzt mit einer Damen 60 Mannschaft. Zu den Herren 40 kommen 2025 Herren 50 hinzu.
Bei den Youngsters sind alle Altersklassen (U10 Midcourt bis U18) am Start. Die ersten Mannschaften spielen jeweils in den höchsten Ligen. Die nachfolgenden Mannschaften sind abgestuft, um für jeden das passende spielerische Umfeld zu haben.
Interessenten bitte an der Rezeption melden.

Mitgliedschaft
Um Mitglied beim TC Raschke Taufkirchen zu werden, bitte hier online anmelden (Registrierung erforderlich):
Alternativ bitte den Aufnahmeantrag downloaden und ausgefüllt im Sekretäriat abgeben.
Die Datenschutzerklärung des BTV findest Du hier.

Mitgliedschaftsbeiträge 2025
Die aktive Mitgliedschaft enthält sämtliche Meldegebühren, Punktspielgebühren sowie das Freispiel im Sommer auf Frei- und Hallenplätzen gemäss Spielordnung. Für Jugendliche übernimmt der Club bei Punktspielen die Kosten für Essen und Bälle.
Beiträge | Erwachsene | U 18 Jugend | U 10 Midcourt |
---|---|---|---|
Einmalige Aufnahmegebühr | 50 € | 50 € | 30 € |
Aktive Mitgliedschaft jährlich | 380 € | 280 € | 150 € |
Aktive Familienmitgliedschaft jährlich | 50 € Nachlass nach dem 1. Erwachsenen | ||
Passive Mitgliedschaft | 80 € | 50 € | 50 € |
Für passive Mitglieder besteht kein Spielrecht auf den Plätzen. Die Teilnahme an Punktspielen ist gegen eine Gebühr von 40 € je Einsatz möglich.
Die Beiträge für alle Mitgliedschaften werden jährlich per Lastschrift jeweils zum 31.01. des Jahres eingezogen, bei unterjährigem Eintritt ca. 2 Wochen nach Eintrittsdatum. Eine Kündigung muss schriftlich bis zum 30.11. des Vorjahres eingehen.
Club- und Spielordnung
1. Mit der aktiven Mitgliedschaft dürfen die Mitglieder die Frei- und Hallenplätze in der Sommersaison gemäss Spielordnung nutzen:
- Es kann stets eine Stunde reserviert werden. Nach dem Spielen kann weiter reserviert werden.
- Platzbelegung stets zu zweit (mit anderem Mitglied oder Gast), beide Spieler werden bei der Buchung angegeben.
- Mitglieder melden sich vor Beginn der Stunde an der Rezeption
- Gäste zahlen ihren Platzanteil vor der Stunde an der Rezeption
- Belegung von nur einem Spieler (bei Aufschlagtraining oder mit der Ballmaschine) ist kostenfrei, wenn Plätze frei sind, ohne Vorreservierung
- Jugendliche dürfen bis 17 Uhr vorreservieren, ab 17 Uhr spontan belegen, wenn der Platz frei ist
- Platzpflege Sommer: Zu Spielbeginn bitte den Platz nach Bedarf wässern. Zu Spielende (5 Min vor Stundenwechsel) Platz abziehen, Linien kehren, ggf. Platz nochmals wässern.
2. Alle Mitglieder werden beim BTV und BLSV gemeldet. Auf Wunsch erfolgt eine Meldung für die Mannschaften sowie die Beantragung einer Spieler ID und LK
3. Normale Mitglieder erhalten eine 5 € Platzermäßigung pro Stunde bei Trainerstunden vor 18:00 Uhr
Sommer 2025 – Mannschaften
In der Sommersaison 2025 sind nachfolgende Mannschaften am Start.
ERWACHSENE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Team | Spielklasse | Mannschaftsführer | Link BTV | ||||
Damen I | Regionalliga Süd-Ost | Schneider Caroline | |||||
Damen II | Bayernliga | Alexa Starosta | |||||
Damen III | Landesliga 2 | Jacqueline Wagner | |||||
Damen IV (4er) | Südliga 4 | Lara Egner | |||||
Damen 40 | Landesliga 2 | Agnieszka Malek | |||||
Damen 40 II (4er) | Südliga 4 | Christiana Al Kamand | |||||
Damen 50 (4er) | Südliga 1 | Hurtmanns Annemarie | |||||
Herren I | Landesliga 1 | Nico Kleber | |||||
Herren II | Südliga 2 | Mihail Stoian | |||||
Herren III | Südliga 5 | Lukas Hölbling | |||||
Herren 40 | Südliga 2 | Mihail Stoian | |||||
Herren 50 | Südliga 4 | Marko Stein | |||||
JUGEND | |||||||
Team | Spielklasse | Mannschaftsführer | Link BTV | ||||
U18 Juniorinnen I | Südliga 1 (4er) | Pollmüller Carla | |||||
U18 Juniorinnen II | Südliga 1 (4er) | Kaske Amelie | |||||
U18 Juniorinnen III | Südliga 2 (4er) | Tereza Sivakumaran | |||||
U15 Mädchen I | Südliga 1 (4er) | Amelie Kaske | |||||
U15 Mädchen II | Südliga 1 (4er) | Kiana Brudi | |||||
U15 Mädchen III | Südliga 2 (4er) | Rylie Wehner | |||||
U15 Mädchen IV | Südliga 3 (4er) | Stein Sofia | |||||
U12 Bambina | Südliga 2 (4er) | Leonie Mariel Bittner | |||||
U18 Junioren I | Südliga 1 (4er) | Dominik Kremer | |||||
U18 Junioren II | Südliga 2 (4er) | Adler Nicolas | |||||
U18 Junioren III | Südliga 3 (4er) | Noah Cormann | |||||
U15 Knaben I | Südliga 1 (4er) | Maximilian Wasner | |||||
U15 Knaben II | Südliga 1 (4er) | Nicolas Kaske | |||||
U15 Knaben III | Südliga 2 (4er) | Leonhard Brunsch | |||||
U15 Knaben IV | Südliga 4 (4er) | Kilian Drews | |||||
U12 Bambini I | Südliga 1 (4er) | Tiago Charcos | |||||
U12 Bambini II | Südliga 1 (4er) | Lukas Kobek | |||||
U12 Bambini III | Südliga 1 (4er) | Nick Quirin Kasper | |||||
U12 Bambini IV | Südliga 4 (4er) | Joris Schulz | |||||
U12 Bambini V | Südliga 4 (4er) | Henry Riemenschneider; | |||||
U10 Midcourt I | Südliga 1 (4er) | Cocera Orosz Lucas | |||||
U10 Midcourt II | Südliga 2 (4er) | Jakob Drews |
Dein Weg in unsere Teams
Wenn Du Lust hast, in einem unserer Teams mitzuspielen, dann ist der übliche Ablauf wiefolgt:
1 – Werde Mitglied beim TC Raschke Taufkirchen
Melde Dich in unserem Verein an (Infos oben)
2 – Wir melden Dich als Spieler beim Verband (BTV)
3 – Trainieren: Unsere Mannschaften sind für unsere Schüler und Schülerinnen da
Unsere Mannschaftsspieler/innen trainieren je nach Anspruch 2-5 mal pro Woche in Gruppen und/oder Einzeltrainings bei uns. Wer bei uns gemeldet ist und bei uns trainiert, kann auch in den Mannschaften aufgestellt werden.
4 – Einteilung / Aufstellung
Du bist gemeldet, trainierst und kennst die/den Mannschaftsführer/in.
Teile ihr/ihm Deine Verfügbarkeit mit , sie/er entscheidet dann in Absprache mit den Trainern über die wöchentliche Aufstellung.
5 – Spielen
Wir treffen uns an den Spieltagen meist eine Stunde vor Spielbeginn auf der Tennisanlage zum Einspielen/Vorbereiten.