Die Sommer-Saison biegt auf die Zielgerade ein – Zeit für einen Blick zurück.

Die Sommer-Saison biegt auf die Zielgerade ein – Zeit für einen Blick zurück.

Auch in diesem Jahr war der TC Raschke Taufkirchen mit zahlreichen Mannschaften in allen Alters- und Leistungsklassen vertreten – von ambitionierten Breitensportlern bis hin zu Spielerinnen mit Weltranglisten-Level.
An den Wochenenden bot sich unseren Mitgliedern erneut die ideale Gelegenheit, sich mit anderen Teams zu messen und ihr Können in spannenden und kompetitiven Matches unter Beweis zu stellen.

Insgesamt gingen wir in der Sommersaison 2025 mit folgenden Mannschaften an den Start:

  • 7 Aktiven Mannschaften
  • 6 Senioren Mannschaften
  • 22 Jugend Mannschaften

Dabei konnten wir zahlreiche Erfolge feiern. Besonders beeindruckend: Drei Viertel der angetretenen Mannschaften konnten die Saison mit einer Top 3 Platzierung abschließen. Darüber hinaus holten sich viele Teams sogar den Gruppensieg und damit verbunden den Aufstieg, sofern sie nicht bereits in der höchsten Liga ihrer Klasse spielten.

Unsere Gruppensieger 2025:

  • Junioren 18 I
  • Junioren 18 III
  • Juniorinnen 18 II
  • Mädchen 15 IV
  • Bambini 12 I
  • Bambini 12 IV
  • Bambini 12 V
  • Bambina 12
  • Damen 40
  • Herren 50

Mit insgesamt vier Damenmannschaften startete der TC Raschke in eine hoch kompetitive Saison. Besonders hervorzuheben ist hierbei die hervorragende Leistung unserer ersten Damenmannschaft, die bereits das zweite Jahr in der Regionalliga antrat. Die Damen beendeten die Saison 2025 mit einem starken zweiten Platz – und verpassten den Aufstieg in die 2. Bundesliga wie schon im Vorjahr nur denkbar knapp. Das Team bot den Zuschauern durchweg Tennis auf Weltklasse-Niveau. Für internationales Flair sorgten in diesem Jahr unter anderem die WTA-Topspielerin Polina Kudermetova (aktuell Nr. 64 der Weltrangliste) sowie Anastasia Gasanova, die beide mit spektakulärem Spiel überzeugten. Unsere eigenen TC Raschke Talente Alyssa Richter und Helene Schnack, die bereits seit vielen Jahren unsere Damen- und Jugendligen mit aufbauten, waren auch diese Saison das Kernstück der Mannschaft und trugen maßgeblich zum großartigen Erfolg bei. Ihre Leistungen unterstreichen die langjährige, starke Nachwuchsarbeit im Verein und zeigen, dass Spitzentennis bei uns auch aus den eigenen Reihen kommt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde die Mannschaft von Teamkapitänin Caro Schneider mit viel Engagement und fachlicher Klasse geführt und gecoacht.

Unsere zweite Damenmannschaft schlug dieses Jahr erstmalig in der Bayernliga auf, während die dritte Mannschaft sich nach letztjährigem Aufstieg erfolgreich in der Landesliga zwei bewähren durfte. Für die vierte Damenmannschaft ist der Ausgang der Saison noch nicht entschieden, sie dürfen als aktueller Gruppenerster sogar noch auf den Aufstieg hoffen.

Auch unsere drei Herrenmannschaften konnten eine starke Saison liefern und sogar einen Treppchenplatz ergattern. Unser erstes Herrenteam bewies sich in ihrer ersten Saison in der Landesliga 1 und zeigte dort starke Leistungen gegen etablierte Konkurrenz. Der Klassenerhalt und wichtige Erfahrungen auf höherem Spielniveau sind ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung unserer Herrenmannschaften.

Unsere Jugendmannschaften brillierten durchwegs in allen Ligen. Ein starkes Zeichen für die Tiefe und Qualität unseres Nachwuchskaders. In der Altersklasse U18 konnten sowohl die Jungs, als auch die Mädels jeweils in der höchsten Liga einen Gruppensieg erreichen und sich damit für die Bayerischen Finalspiele im September qualifizieren. Darüber hinaus konnte die Junioren III ebenfalls ihre Gruppeals Tabellenführer abschließen und somit den Aufstieg in die nächsthöhere Liga feiern.

Die Altersklasse U15 war sowohl bei den Mädchen als auch bei den Knaben breit und auch äußerst kompetitiv aufgestellt. Von den insgesamt 8 gemeldeten Mannschaften traten die Hälfte in der höchsten Liga, der Südliga 1 an. Mit herausragenden Leistungen konnten die Mädels und Jungs insgesamt 7 Treppchenplätze erzielen. Den Mädchen IV gelang sogar der starke Gruppensieg.

Noch beeindruckender wird die Bilanz in der Altersklasse U12. TC Raschke ging mit insgesamt 5 Bambini und einer Bambina Mannschaft an den Start. Gleich drei Mannschaften schlugen dabei in der höchsten Liga auf und kämpften um ein Ticket für die bayerischen Finalspiele im September. Unserer ersten Mannschaft gelang der Coup. Insgesamt konnten unsere TC Raschke Nachwuchstalente vier Gruppensiege und zwei 3. Plätze erspielen. Was für eine starke Saison!

In dieser Saison gingen außerdem zwei Midcourt-Teams an den Start, um erste Matchpraxis zu sammeln. Es stellt einen idealen Einstieg für unsere Jüngsten dar und es war eine große Freude, die Entwicklung über die Saison mit anzusehen.

Auch unsere insgesamt sechs Seniorenteams blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Besonders hervorzuheben sind hier die Damen 40, die bereits in der Landesliga 2 spielen und sich mit einer überzeugenden Saisonleistung den Aufstieg in die Landesliga 1 sicherten. Auch die Herren 50 feierten den Gruppensieg und somit auch den Aufstieg in die Südliga 3.

Wir freuen uns sehr über die gelungene und erfolgreiche Saison 2025, die durch alle Ligen und Altersklassen reflektiert wurde. Mit breiter Beteiligung, sportlicher Qualität und großem Teamgeist konnten wir auf allen Ebenen überzeugen. Gratulation an alle Spielerinnen und Spielern, sowie herzlichen Dank an alle Trainer, Eltern, Helfer und Zuschauer – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!

 

Unsere 1. Damenmannschaft: 

Hier im Bild, von links nach rechts: Polina Kudermetova + Trainer, Anastasia Gasanova, Ekaterina Maklakova, Anastasiia Gureva, Helene Schnack, Alyssa Richter, Caro Schneider, Coach Alexander Raschke mit Ann-Marlen Raschke, Arabella Koller, Silvia Nijiric, Bettina Stummer 

 

Unsere 1. und 2. Damenmannschaft: 

 

Hier im Bild von links nach rechts: Coach Alexander Raschke, Alyssa Richter, Nikolina Blagojevic, Helene Schnack, Jacqueline Wagner, Coach Mihail Stoian, Alessia Antici, Karolina Cechova, Maya Adler, Ann Marlen Raschke, Arabella Koller

 

 

Hier im Bild, von links nach rechts: Ann-Marlen Raschke, Emilia Beck, Carlotta Fischer, Leni Münchehofe

 

 

Hier im Bild: Maxi Wasner und Nico Kaske 

Spread the news
0

Keine Kommentare vorhanden

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *
Sie können diese HTML-Tags und Attribute <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> nützen.
Search icon Arrow right icon phone Created with Sketch.